Bauen Sie in die Höhe – mit Holz!

Auf die Vorteile eines Holzhauses –eine ökologische Bauweise, gesundes Raumklima und geringere Kosten im Vergleich zum Massivbau– können Sie sich jetzt auch bei mehrgeschossigen Bauten freuen.

 Die Ergebnisse intensiver Forschung und Entwicklung haben zu einer Anpassung der  Brandschutzvorschriften (2005 und 2015) geführt. Das heisst für uns, dass wir in die Höhe bauen können! Wohn- und Bürobauten, öffentliche Gebäude, Industrie-  und Gewerbebauten, Gastro- und Hotelbetriebe mit einer Gesamthöhe von bis zu 30  Metern. Sicher und komplett in Holz!

Flexibles Wohnen in Mauren: individuell und nachhaltig

Sie wollen eine Wohnung, die sich Ihren Lebensumständen anpasst? «Flexibles Wohnen» bietet Eigentümern die grösstmögliche Flexibilität. Losgelöst von gängigen Anzahl-Zimmer-Konzepten eröffnet das Projekt «Flexibles Wohnen» Eigentümern die maximale Gestaltungsfreiheit. Und das nachhaltig und mit der Nutzung erneuerbarer Energien.

flexibleswohnen.li

Graue Energie

Graue Energie ist der gesamte Energiebedarf, der für Verarbeitungsprozesse wie Rohstoffabbau, Transport, Herstellung und Verarbeitung inklusive aller notwendigen Hilfsmittel aufgewendet wird.
Wer Holz nutzt, schützt das Klima. Holz wächst grundsätzlich vollkommen ohne graue Energie nach und bindet zusätzlich CO2 aus der Luft.

Kreativitäts-Workshops

Das Zulassen von neuen, manchmal auch unkonventionellen Sichtweisen bringt uns weiter. Jedes Jahr veranstalten wir mit allen unseren Mitarbeitenden einen Kreativitäts-Workshop. Das Ergebnis ist die Idee für ein bei uns handgefertigtes, ästhetisches und originelles Weihnachtsgeschenk –natürlich aus Holz– für unsere Kundinnen und Kunden.

zum Video

Dieses Konzept der Kreativitätsförderung ist im September 2020 mit dem Award des Schweizer Dialogmarketing-Verbands ausgezeichnet worden.

Zusammenarbeit mit der Uni Liechtenstein

In Bezug auf die Forschung arbeitet der Betrieb auf Projektbasis häufig eng mit der Universität Liechtenstein zusammen, um angehenden ArchitektInnen erste Erfahrungen mit dem Holzbau und dessen Besonderheiten zu vermitteln.
Auch die Modellbauwerkstatt der Fakultät für Architektur entstand in Zusammenarbeit mit der Universität Liechtenstein. Materialität, Funktionalität und Ausführung sprechen hier für sich selbst.

Foto: Bruno Klomfar

Architectural Thinking

Bei Frommelt wird Architectural Thinking im Alltag gelebt. Die Zusammenführung von traditionellem Holz-Handwerk und zeitgenössichem Ingenieurs-Know-How ist fest im Unternehmen verankert - wir verstehen die Sprache beider Bereiche. Und die Wege zwischen Entwurf, Konstruktion, Produktion und Montage sind bei uns kurz.

Mehrfach ausgezeichnet

Unsere Projekte werden immer wieder mit Preisen für innovative und originelle Holzbauten ausgezeichnet. Wir freuen uns über die Würdigung unserer Arbeit.

Triple Wood
Unter  den 49 wegweisenden Architektur-Beispielen von Triple Wood sind fünf Projekte, die mit der massgeblichen Beteiligung von Frommelt Holzbau entstanden sind:

  • Die renovierte Alte Rheinbrücke in Vaduz,
  • Das Mehrfamilienhaus Gapont in Triesen,
  • Der Forstwerkhof in Schaan,
  • Die Gewerbehalle Sääga in Balzers
  • Die Modellbauwerkstatt der Universität Liechtenstein.

Triple Wood hat sich im Rahmen des EU-Programms „Alpine Region Preparatory Action Fund“ die Förderung einer nachhaltigen Holzbaukultur im Alpenraum zum Ziel gesetzt triplewood.eu

Holz Oskar
2001: Grenzübergang Ruggell-Nofels
2005: Haus im Haus, Triesen
2010: Fahrzeughalle Landesforstbetrieb Schaan

Der Verein Holzkreislauf würdigt vorbildliches Bauen mit Holz durch die Vergabe eines Holz-Oskars.

Prix Lignum
2018: Busterminal Churwalden

Die Auszeichnung für hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz.

Red Dot Design Concept Award 2021
Ausgezeichnet wurde der Hocker, der im Rahmen eines unserer Kreativitäts-Workshops entstanden ist, für seine hohe Design-Qualität.