Bauen mit Zukunft
Heute ist uns eines klar: Unser zukünftiges Haus wird ein energieverminderter Holzelementbau sein. Mit einem heimeligen Kachelofen im Wohnbereich und einer Komfortlüftung mit Pollenfiltern wegen meinen Allergien. Editorial >
Intelligenter Holzbau
«Intelligenter Holzbau» - was ist das? Im Gespräch mit Anton Frommelt, Holzbau Ingenieur, und Christoph Frommelt, Architekt. Interview >
Ein Traum aus Schindeln
Das Einfamilienhaus Beck ist ein Symbol für den Hausbau des 21. Jahrhunderts: pflegeleicht, ökologisch und gesund, ein intelligenter Holzbau mit garantierter Werterhaltung. Artikel >
Vergleich MINERGIE® und MINERGIE®-P
Der Baustandard Minergie geniesst eine breite Akzeptanz: Bauherrschaft und Planer sind in Gestaltung, in der Materialisierung und in der inneren und äusseren Struktur eines Gebäudes völlig frei. Der Minergie Label Vergleich >
Das öko-Tortenhaus
Für Alois Dobler, Mitarbeiter der Frommelt Zimmerei und Ing. Holzbau AG, war eines schon immer klar: Das Haus seiner Familie wird eines Tages ein nach ökologischen Richtlinien gebauter Holzelementbau sein. Artikel >
Lovestory: Minergie und Holz
Erfolgskurs Minergie - Vom Luxushotel bis zur Kapelle: Über 1.8 Mio. m2 Wohnfläche in der Schweiz entsprechen dem hohen Minergie-Standard. Der Bauherr von heute stellt hohe Ansprüche an sein neues Zuhause: Es soll ästhetisch, praktisch, pflegeleicht und ökologisch sein. Artikel >
Mit Holz baut man für die Zukunft
Im Gespräch mit Christoph Ospelt von der Lenum AG für Energie- und Umweltberatung. Interview >
Wohnen ohne Heizung
Ein Haus ohne Heizung - das ist keine Utopie mehr. Selbst in unseren eher rauen Breitengraden ist es möglich, sein Haus ohne herkömmliche Energielieferanten wie Öl oder Gas behaglich warm zu halten. Artikel >