2003 lancierte der Verein Holzkreislauf einen Lehrlings-Wettbewerb, der weitere Kreise zog, als es sich die Initianten je erträumten. Das lokale Projekt, dass Liechtensteiner Forstwart-, Zimmermann-, Schreiner- und Hochbauzeichner-Lehrlinge gemeinsam ein Gartenhaus aus heimischem Holz planen und bauen sollten, erregte europaweit Aufmerksamkeit und avancierte zum Leonardo da Vinci Mobilitätsprojekt «Holzkreislauf». Die Nationalagentur Leonardo da Vinci Liechtenstein lud im September Projektträger aus Finnland und Norwegen nach Vaduz zu einem Arbeitstreffen ein. Lehrlinge aus jenen Ländern sollten zusammen mit Liechtensteiner Auszubildenden den «europäischen Spielturm» planen und bauen. Mit dem Projekt wollte man die internationale Zusammenarbeit im Berufsbildungswesen vertiefen und die Attraktivität der Berufslehre aufwerten. Ein Vorsatz, der gelang: So wurde beispielsweise die Frommelt Zimmerei und Ing. Holzbau AG im Anschluss an das Projekt von Finnland angefragt, das örtliche Modell der Lehrlingsausbildung im hohen Norden vorzustellen. Ein durch das Unternehmen ausgebildeter Zimmermann reiste nach Finnland, um das bei uns etablierte duale Ausbildungssystem von Schule und praktischer Arbeit im Betrieb aufzuzeigen. Der Verein Holzkreislauf besteht aus Forstleuten, Sägern, Zimmerleuten und Schreinern, die sich zum Ziel gesetzt haben, die nachhaltige Wald- und Holzwirtschaft in Liechtenstein zu fördern.
«Als ich noch in die Lehre ging, lernte ein Zimmermann, wie man Dachstühle baut», erinnert sich Christoph Frommelt. Seit einiger Zeit jedoch erlebt das Baumaterial Holz eine regelrechte Renaissance: Man besinnt sich wieder auf alte Werte und baut Häuser aus Holz. Ökologisches und gesundes Bauen ist heute aktueller denn je. Es hat sich gezeigt, dass das Material Holz hierfür der ideale Baupartner ist. Der Holzelementbau fand seinen Weg vom Entwurfspapier auf die Bauparzelle und der Beruf des Zimmermannes erhielt eine ganz neue Perspektive: Seither zimmert der gelernte Zimmermann nicht nur Balken für Dachstühle, sondern fertigt ganze Gebäude an.